Ein Faible für Mode und Accessoires wurde Julia Feklist quasi in die Wiege gelegt. Als Urenkelin von Hermann Stegmann, dessen Laden am Jungfernstieg noch heute eine Institution ist, taucht sie schon früh in die schillernde Welt der Mode und Accessoires ein : Bänder, Knöpfe, Futterstoffe und aufwendiger Besatz, um Kleider noch schöner zu machen, üben auf die kleine Julia eine Faszination aus, die bis heute anhält. Dass sie diese Liebe zum Beruf macht, ist da die logische Konsequenz. Nach 20 Jahren auf unterschiedlichen Positionen im Luxury-Bereich findet Julia, dass es Zeit ist für etwas Eigenes. Und so gründet sie 2015 das Modelabel Brelje Park in Hamburg. Klassisch hanseatisch soll es sein, aber mit einem Twist, einer Prise Ungewöhnlichem. Sie reist von Istanbul über Paris und die Côte d’Azur nach Italien und zurück nach Hamburg – und kehrt mit einem Koffer voll schöner Knöpfe und einem Potpourri an Inspirationen zurück an den heimischen Schreibtisch.

Es entstehen drei Iconic Pieces: eine Bluse, ein Kleid und ein Mantel. Klassisch im Schnitt, aber aus feinen Stoffen, besonderen Farben und mit Details, die ins Auge fallen – goldenen Zierknöpfen in Form von Schildkröten etwa. Drei Teile, mit denen frau immer und überall gut angezogen ist und in denen sie sich gut fühlt, weil sie sie selbst sein kann. Und vor allem: drei Iconic Pieces, die ohne Anstrengung mehrere Saisons überdauern. Die Brelje-Park-Frau wird das zu schätzen wissen. Sie liebt Timeless Classics und ist gern gut angezogen. Oft steht sie allein schon deshalb im Mittelpunkt, weil ihre Outfits ihre Persönlichkeit aufs Vortrefflichste unterstreichen. Ihr Stil ist zeitlos und unangestrengt elegant – und immer ein ‚bisschen besonderer‘ als der ihrer Freundinnen. Weil sie auf Details achtet, Akzente setzt.

Lady, Business, Mom. Ob auf dem gesellschaftlichen Parkett, im Job oder zu Hause – es gibt viele Frauen, die jederzeit perfekt aussehen möchten oder müssen. Die Teile von Brelje Park eignen sich dafür hervorragend. Die Schnitte von Kleid und Mantel kaschieren eventuelle Schwachstellen auf charmante Weise und lassen eine schlanke Silhouette entstehen – ganz ohne Baucheinziehen oder Back-in-Shape-Bodywear. Die leuchtenden Farben der Kollektion sorgen zusätzlich für eine starke Präsenz und unterstreichen die Persönlichkeit der Trägerin wirkungsvoll. Die Iconic Pieces sind vielseitige Allrounder und bestens zu kombinieren. Ob mit 7/8-Hose, Jeans oder Kleid, mit Loafern, Pumps oder Ballerinas, ob klassisch, modern oder sportlich-elegant – Brelje Park passt sich dem Stil seiner Trägerin an und eignet sich für Meetings genauso wie für Festivitäten oder den Ladies Lunch.

Qualität und Nachhaltigkeit sind für Julia das A und O. Jedes Teil von Brelje Park wird in Hamburg in liebevoller Handarbeit gefertigt – so kann jeder Produktionsschritt sofort überprüft werden. Die herausragende Qualität wird die Brelje-Park-Frau genau so honorieren wie die Tatsache, dass lange Wege bewusst vermieden werden. Nachhaltigkeit ist hier keine leere Floskel. Zwei Mal im Jahr wird die kleine, aber feine Kollektion um neue Lieblingsstücke ergänzt. Zu kaufen sein wird sie erst einmal nur in Personal Sales in privatem Ambiente, später dann auch im eigenen Online-Shop.